Reittherapiezentrum Sieversen

Für Erwachsene

 

Schon in der Antike beschrieb Hippokrates (460 – 370 v.Chr.) die positive Wirkung des „heilsamen Rhythmus des Pferdes“ sowohl auf den menschlichen Körper, als auch „heilende Einflüsse auf die Gemütsverfassung“. Auch - und vielleicht gerade heute - ist diese besondere wohltuende und heilsame Wirkung von Pferden auf uns Menschen ungebrochen. Sie mag darauf beruhen, dass Mensch und Pferd eine über Jahrtausende währende gemeinsame Geschichte teilen, in der sich eine artübergreifende Empathie und Verbundenheit entwickelt hat. So sind Pferde sensibel und feinfühlig für Emotionen und Befindlichkeiten von Menschen, auf die sie unmittelbar reagieren und diese spiegeln, auch wenn sie dem Menschen selbst gar nicht bewusst sind. Das kann der Fall sein, wenn sie tief verdrängt sind oder aus frühesten, nicht erinnerbaren Kindheitserfahrungen stammen (s. auch Kapitel über Körperpsychotherapie). Schädliche Verhaltensmuster, die aus alten Prägungen und Verletzungen stammen und unser heutiges Leben behindern und einengen, können überwunden und von  psychischen Altlasten befreit individuelle Ressourcen geweckt werden. Im Umgang mit Pferden spiegeln sich sehr direkt unsere persönlichen Eigenschaften und werden uns selbst erlebbar, so dass wir sie bewusst genießen oder falls nötig verändern und neue Lösungswege finden können.  Eine ganz besondere und wertvolle, für Erwachsene sonst kaum verfügbare Erfahrung ermöglichen sie uns dadurch, dass sie uns tragen können. So ermöglichen sie uns basale Beziehungserfahrungen von Körperkontakt und Resonanz, die wir in frühesten Lebenszeiten dringend brauchen, aber leider aus verschiedensten Gründen nicht immer ausreichend bekommen haben. Auf dem Rücken eines Pferdes können wir über den intensiven körperlich-seelischen Kontakt zu diesem großen, starken, warmen und sanften Lebewesen auf beglückende Weise unsere tiefe Verbundenheit mit anderen Lebewesen und der Schöpfung spüren.

Diese basale Erfahrung kann uns den Weg ebnen, auch den Zugang zu unserem eigenen innersten Wesenskern zu finden.

Die besonderen Eigenschaften von Pferden und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten, seelische Heilungsprozesse  außerordentlich zu fördern und zu vertiefen, haben mich bewogen, das Angebot meiner ärztlich-psychotherapeutischen Praxis auf psychodynamischem Hintergrund durch  folgende  Verfahren zu ergänzen:

 

Gabriela Ramien

 

Pferdgestützte Psychotherapie

Pferdgestütztes Coaching und Supervision

Integrative Psychodynamische Supervision für pferdgestützt arbeitende Therapeuten

Reiten als körperorientierte und psychodynamische Selbsterfahrung

Das Vorgehen ergibt sich dabei aus der jeweiligen Fragestellung und wird individuell mit Ihnen abgestimmt. Entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen und Erfordernissen stehen unterschiedliche ausgebildete Pferde zur Verfügung. Die wohltuende und Stress abbauende Wirkung intensiver Naturerlebnisse und der Bewegung an der frischen Luft entfaltet sich nebenbei.

Gern gebe ich Ihnen zu diesen Angeboten weitere Informationen. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme über meine Praxis unter 040-76101190 oder 04108-490818 .

Weitere ausführliche Informationen zur Pferdgestützten Psychotherapie finden Sie auch unter www.dkthr.de.